Getränke
Unser besonderer Kaffee, der direkt von Kleinbauern kommt und in einer kleinen Rösterei in Überlingen veredelt wird, gibt unserem Kaffee-Angebot einen ganz besonderen Geschmack.
Für Smoothie-Liebhaber haben wir ganz frisch hergestellte Varianten mit den besten Zutaten, wenn möglich direkt aus der näheren Umgebung.
Unsere veganen, Bio-Spirituosen sind etwas ganz Besonderes und haben einen sehr feinen Geschmack.
Für unsere zahlreichen alkoholischen und alkoholfreien Cocktails verwenden wir nur beste Zutaten wie frisch gepresste Säfte von Bio-Zitronen und Bio-Limetten.
Unsere veganen Bio-Weine und Sekte stammen vom Weinimporteur Peter Riegel aus Orsingen. Hier erwartet Euch ein vielfältiges Sortiment, das auch sehr leckere alkoholfreie Produkte enthält.
Eine der wenigen Brauereien, die veganes Bio-Bier herstellen, ist die Neumarkter Lammsbräu, die wir für Euch mit zahlreichen Varianten führen.
Auch Liebhaber von Säften und Schorlen kommen bei uns auf ihre Kosten. So bieten wir Säfte und Nektare von Schlör und Lindauer vom Bodensee an. Diese kostbaren Säfte verwenden wir auch für unsere Cocktails und Schorlen, die wir selbst mischen. Ergänzend dazu bieten wir auch die berühmten SeeZüngle Schorlen an.
Wir feiern den Veganuary.
In Zusammenarbeit mit Marina Uhlenbrock vom Mehrgenerationen Stammtisch haben wir einen Aufruf gestartet „Gibt’s das auch in vegan? Aber ja doch!“.
Angelika und Nancy sind dem Aufruf gefolgt und schwingen mit uns gemeinsam den Kochlöffel für ihr jeweiliges Lieblingsgericht.
Feiere mit uns am langen Tisch der Gastfreundschaft!
Am Montag, 20.1.25 um 19 Uhr erwarten dich Angelika’s Lieblingsgerichte:
Süßkartoffelsüppchen
Spätzle mit Pilzrahmsauce
Schoko Dessert mit Mango Nicecream, Magospalten und Granatapfelkernen.
Am Montag, 27.1.25 um 19 Uhr erwartet dich Nancy’s Favorit und Marina’s Dessert:
Königsberger Klopse mit Kapern Sauce an Basmati Reis
„Marinsche’s Chocolate Bliss“, eine Kreation aus feinsten Medjoul Datteln, Cashewkernen, verzaubernden Gewürzen, Kakao, Kokosöl. Abgerundet mit Tsampa, was uns vom fernen Tibet erzählt.